Moritz Deitert holt Silber im Pangea-Wettbewerb beim Regionalfinale
Erneut haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule hervorragende Ergebnisse bei dem Mathematik-Wettbewerb erzielt. Der Siebtklässler Moritz kam dabei besonders weit.Am 23.05 fand an unserer Schule die Siegerehrung für die besten Schülerinnen und Schüler der Zwischenrunde des Pangea-Wettbewerbs statt. 26 Schülerinnen und Schüler hatten sich schulweit hierfür qualifiziert. Das Ziel dieser Zwischenrunde war die Qualifikation für das Regionalfinale in Bochum, dem Höhepunkt des Wettbewerbs. Unsere Schule hat schulintern die besten Schülerinnen und Schüler der Zwischenrunde mit einem Preis ausgezeichnet.
Klassen 5 bis 7
- 1. Platz: Moritz Deitert
- 2. Platz: Jakob Sühling
- 3. Mats Vennhoff
Klassen 8 bis 10
- 1. Platz: Leander Dieker
- 2. Platz: Antonia Dengler
- 3. Platz: Henry Schmidt
Moritz hat aber nicht nur schulintern das beste Ergebnis erzielt, er hat sich sogar für das Regionalfinale in Bochum qualifiziert und dort die Silbermedaille abgeräumt.
Hier ein kurzer Bericht von Moritz:
"Am 17.5. war ich beim Pangea Mathematik Wettbewerb in Bochum. Die 10 besten Kinder pro Altersklasse haben dort im Regionalfinale NRW mitgemacht. Anders wie bei der Vor- oder Zwischenrunde, wo es viele Aufgaben mit Ankreuzmöglichkeiten gab, waren dort nur 7 Aufgaben ohne Ankreuzmöglichkeiten. So waren beispielsweise Knobelaufgaben und Geometrieaufgaben dabei. Wir sind Samstagmorgens nach Bochum gefahren, wo dann von 11 bis 12 Uhr zeitgleich mit allen Teilnehmern in Deutschland die Prüfung durchgeführt wurde. Den Rest des Tages hatten wir dann frei zur Verfügung bis wir Abends die Siegerehrung hatten. Ich bekam eine Silbermedaille mit Urkunde und ein paar schöne Geschenke."
Ich freue mich schon auf den Pangea-Wettbewerb im nächsten Jahr und möchte mich herzlich bei Herrn Vogt für die Unterstützung bei der Durchführung bedanken. Zudem möchte ich mich bei dem Förderverein für das Sponsoring der Preise bedanken.
Herzlichen Glückwunsch für die tollen Leistungen!
Thomas Küper (MINT-Koordinator)