19.03.2025

Neues aus Augusta Treverorum, Altes in Trier

Zeitgleich mit der Straßburg-Fahrt der Französischkurse machten sich vom 18.-21. Februar die beiden Lateinkurse der 9. Klassen wieder auf den Weg nach Trier, das antike Augusta Terverorum.

Die 36 Schülerinnen und Schüler (aufgrund der Grippewelle leider nicht vollzählig) wurden von ihren Kurslehrern Herr Elfering und Herr Hagenhoff sowie Frau Repöhler begleitet. Keine Stadt in Deutschland bietet in nächster Nähe so viele Spuren römischer Geschichte wie Trier. An drei Tagen erkundeten wir guten Fußes die antiken Sehenswürdigkeiten der Stadt, übersetzten nebenbei lateinische Inschriften am Dom und an Trierer Bürgerhäusern und traten im Landesmuseum in die Fußstapfen der Stadtarchäologen. Insbesondere der ausgestellte Trierer Goldschatz stieß auf großes (monetäres) Interesse. In der verdienten Freizeit erkundeten die Schülerinnen und Schüler zumeist Burgerrestaurants und Pizzerien, auch "andere Sehenswürdigkeiten" genannt.


Hier ein paar Statements von Schülerinnen und Schülern der Klasse 9d:


"Das Programm war abwechslungsreich und gut gewählt, da wir viele verschiedene Sehenswürdigkeiten und auch ein Museum mit einer interessanten Führung besucht haben. Der Mix aus Freizeit und Programm war gut gewählt, so dass wir die Stadt Trier auch eigenständig erkunden konnten."


"An der Lateinfahrt nach Trier fand ich den Ausflug zu den Kaiserthermen am besten, da man dort einen sehr guten Einblick darüber bekommen hat, wie diese früher genutzt wurden."


"Vor allem durch den Ausflug ins Museum haben wir viel über das Leben der Römer damals erfahren, denn dort gab es eine sehr gute Führung in bei der man viel lernen konnte."


"Die Stimmung war super und alle haben sich auch die kommenden Tage gefreut! Besichtigt wurde die Porta Nigra, die Thermen am Viehmarkt, die Kaiserthermen, das Amphitheater und das Landesmuseum über die Geschichte von Trier. Nach dem Programm gab es für die Schülerinnen und Schüler ausreichend Freizeit. Diese nutzten einige Schülerinnen und Schüler auch dazu, andere Sehenswürdigkeiten nochmal anzuschauen.
Insgesamt war die Trierfahrt ein schönes und vor allem lehrreiches Ereignis!"

 

 

 


zum News-Archiv