Ein herzliches Willkommen für alle "Neuen"
Die SchülerInnen der neuen fünften Klassen wurden letzte Woche in einem Gottesdienst an unserer Schule begrüßt.Das GMV freut sich auf und über die neuen FünftklässlerInnen! Schulseelsorger Pater Thomas Winzenhörlein begrüßte die "Neuen" und stellte einen Vergleich mit Rotfüchsen ins Zentrum seiner Betrachtungen. Er zeichnete die Entwicklung von kleinen Rotfuchskindern und die Beziehung zu ihren Eltern nach. In einem "Bibliolog" (bzw. Storylog) wandte sich der Pater Thomas dann an die Kinder und regte sie an, sich in die kleinen Tiere hineinzuversetzen und es mit ihrer Situation zu verbinden: Das Aufwachsen und Lernen, die Unterstützung durch die Eltern und die immer größere Selbstständigkeit bis zum schrittweisen "Verlassen des Baus". Auch die Eltern wurden durch Impulsfragen in diese Betrachtung mit hineingenommen.
So vermittelte der Schulseelsorger den Grundgedanken "Für euch beginnt etwas Neues, und ihr seid dabei nicht alleine!" Im Gottesdienst wurde der Bogen geschlagen von der Hilfe durch die Eltern und der Aktivierung der eigenen Fähigkeiten über die Unterstützung durch die Schulgemeinschaft. Sinnbildlich dafür formulierten die neuen Klassenlehrkräfte zusammen mit Schulleitung und Elternvertretern die Fürbitten für die "Neuen".
Auch die Beziehung zu Gott, die ebenfalls Sicherheit und Geborgenheit vermitteln kann, nahm Pater Thomas in den Blick. Dies unterstrich schließlich der Psalm 91 (Verse 11-12): "Gott hat seinen Engeln befohlen, dich zu beschützen, wohin du auch gehst. Sie werden dich auf Händen tragen, damit du nicht einmal über Steine stolperst."
Nach dem - musikalisch von Katharina Schotte und Henning Haselmann begleiteten - Gottesdienst wurden die Kinder von der Schulleitung herzlich begrüßt. Vertreter:innen des Fördervereins und der Elternschaft reichten den Angehörigen der „Neuen" kalte und warme Getränke sowie belegte Brötchen. So konnten sich die Gäste bei dem sehr regnerischen Wetter in unserer Schulmensa und in unserer Aula zum entspannten Austausch zusammenfinden. Für die Mädchen und Jungen ging es währenddessen endlich daran, die eigenen Klassenräume und das GMV zu entdecken, sozusagen ihren neuen "Bau" zu besichtigen.
Allen Beteiligten herzlichen Dank für das Engagement! Und den neuen Fünftklässler*innen ein herzliches Willkommen und einen guten Start!
(Fotos C. Schmandt)