Pädagogik
Wir unterrichten am Gymnasium der Mariannhiller Missionare
Das Fach Pädagogik (oder „Erziehungswissenschaft“, wie es offiziell heißt) gibt es nur in der Oberstufe als Wahlfach im gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld und kann sowohl als Grund- wie auch als Leistungskurs belegt werden. Es wird an unserer Schule von Frau Elsweier, Frau Hesse, Frau Mucke, Frau Winkel-Risthaus und Frau Lammers (Referendarin) unterrichtet.
Womit und wie wir arbeiten:
Im Pädagogikunterricht werden verschiedene Lehrbücher eingesetzt. Daneben dienen gelegentlich Rollenspiele, Dokumentationen und auch Spielfilmszenen zur Veranschaulichung. Naturgemäß nimmt die systematische Betrachtung und Reflexion erlebter und beobachteter Erziehungspraxis einen breiten Raum ein.
Die Beschäftigung mit unterschiedlichen Beschreibungs-, Theorie- und Praxisansätzen soll durch verschiedene Unterrichtsmethoden die Sach-, Methoden-, Handlungs- und Urteilskompetenz der Schülerinnen und Schüler entfalten und weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Mündigkeit derselben leisten.
Was wir möchten:
Jeder Mensch bringt als selbst Erzogener und meist auch als (künftig) selbst Erziehender eigene Erfahrungen zum Thema mit. Diese systematisch mit Mitteln der Theorie zu erfassen, in ihrer Wirkung zu erforschen und zu beurteilen ist ein Anliegen, dem sich die Erziehungswissenschaft unter Zuhilfenahme von Erkenntnissen auch aus Nachbarwissenschaften wie z. B. Psychologie oder Soziologie widmet. Dies geschieht im Unterricht beispielhaft durch die Beschäftigung mit Themenfeldern wie „Lernen“, „Bildung“, „Entwicklung im Kindes- und Jugendalter“, „Bildungsinstitutionen“, „erzieherische Berufsfelder“ u. a.
Im Folgenden finden Sie Berichte über die Aktivitäten der Fachschaft Pädagogik:
31.
Dez
2023

Stellenangebot
Für eine Schulpsychologin / einen Schulpsychologen oder eine Schulsozialpädagogin / einen Schulsozialpädagogen.
28.
Mai
2023

Gastschüler aus Frankreich am GMV
Ein weiterer französischsprachiger Gast war an unserer Schule. Diesmal in der 9. Klasse.
26.
Mai
2023

Schülerin aus dem Kongo zu Gast am GMV
Ein französischsprachiger Gast hat in unsere Schule "hineingeschnuppert".
25.
Mai
2023

E-WASTE-RACE: Die 5b sammelt Elektroschrott!
Die Aktion geht vom 2. bis zum 25. Mai. Bringt Elektroschrott (Kleingeräte usw.) mit zur Schule!
21.
Mai
2023

Sozialführerschein – wie cool ist das denn
Artikel auf der Seite "Reken erleben" über die Aktion, bei der sich das GMV engagiert.